| ABDUNKELE | • abdunkele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdunkeln. • abdunkele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdunkeln. • abdunkele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdunkeln. |
| ANKURBELE | • ankurbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankurbeln. • ankurbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankurbeln. • ankurbele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankurbeln. |
| ARKEBUSEN | • Arkebusen V. Nominativ Plural des Substantivs Arkebuse. • Arkebusen V. Genitiv Plural des Substantivs Arkebuse. • Arkebusen V. Dativ Plural des Substantivs Arkebuse. |
| AUFKLEBEN | • aufkleben V. Etwas auf etwas Anderem mit Hilfe von Klebstoff anbringen. |
| AUSKERBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUWERKEN | • Bauwerken V. Dativ Plural des Substantivs Bauwerk. |
| BEKAUFEND | • bekaufend Partz. Partizip Präsens des Verbs bekaufen. |
| BEKAUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKAUFTEN | • bekauften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekaufen. • bekauften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekaufen. • bekauften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekaufen. |
| BEKLAUEND | • beklauend Partz. Partizip Präsens des Verbs beklauen. |
| BEKLAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKLAUTEN | • beklauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklaut. • beklauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklaut. • beklauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beklaut. |
| KLAUBENDE | • klaubende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klaubend. • klaubende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klaubend. • klaubende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klaubend. |
| ZUBEKAMEN | • zubekamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. • zubekamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. |