| ABERWITZE | • Aberwitze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Aberwitz. |
| ABWEICHET | • abweichet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweichen. |
| ABWEICHTE | • abweichte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweichen. • abweichte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweichen. • abweichte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweichen. |
| ABWEIDEST | • abweidest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweiden. • abweidest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweiden. |
| ABWEIDETE | • abweidete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweiden. • abweidete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweiden. • abweidete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweiden. |
| ABWEISEST | • abweisest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweisen. |
| ABWIEGELT | • abwiegelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwiegeln. • abwiegelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwiegeln. |
| ABWIEGEST | • abwiegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwiegen. |
| ABWIESEST | • abwiesest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweisen. • abwiesest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweisen. |
| ABZWEIGET | • abzweiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzweigen. |
| ABZWEIGTE | • abzweigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzweigen. • abzweigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzweigen. • abzweigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzweigen. |
| WEGARBEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEITERBAU | • Weiterbau S. Handlung, einen begonnenen Bau fortzuführen. |
| WEITERGAB | • weitergab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weitergeben. • weitergab V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weitergeben. |