| ABBEIZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABBEIZEST | • abbeizest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbeizen. | 
| ABSPREIZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABZIEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABZIEHERS | • Abziehers V. Genitiv Singular des Substantivs Abzieher. | 
| ABZIEHEST | • abziehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abziehen. | 
| ABZIELENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABZIELEST | • abzielest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzielen. | 
| ABZUEISEN | • abzueisen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abeisen. | 
| ABZWEIGES | • Abzweiges V. Genitiv Singular des Substantivs Abzweig. | 
| AUSBEIZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSBEIZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSBEIZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEISATZES | • Beisatzes V. Genitiv Singular des Substantivs Beisatz. | 
| HEIZBARES | • heizbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heizbar. • heizbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heizbar. • heizbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs heizbar. | 
| REIZBARES | • reizbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reizbar. • reizbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reizbar. • reizbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs reizbar. | 
| REIZBLASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZEIGESTAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |