| ABFERTIGE | • abfertige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfertigen. • abfertige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfertigen. • abfertige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfertigen. | 
| ABFLIEGEN | • abfliegen V. Hilfsverb sein, intransitiv: einen Ort fliegend verlassen. • abfliegen V. Hilfsverb haben, transitiv: mit einem Luftfahrzeug von einem Ort (Unfallort) wegbringen. • abfliegen V. Transitiv: eine Strecke prüfend überfliegen, suchend entlangfliegen. | 
| ABFLIEGET | • abflieget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfliegen. | 
| ABGEFEILT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABGEFEIMT | • abgefeimt Adj. Veraltet: auf unmoralische Art schlau; so, dass man sehr gerissen ist und üble Tricks kennt. | 
| ABGEFIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABGESEIFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABGREIFEN | • abgreifen V. (Mit der Hand) untersuchen. • abgreifen V. Zugriff auf etwas haben oder sich Zugriff verschaffen und dann darüber (unerlaubterweise zum eigenen… • abgreifen V. Durch Gebrauch abnutzen/abgenutzt werden. | 
| ABGREIFET | • abgreifet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. | 
| AUFBIEGEN | • aufbiegen V. (Etwas dicht beisammen Befindliches) durch Verformen des Materials (Biegen) weiter voneinander entfernen. • aufbiegen V. (Etwas) so verformen (verbiegen), dass es nach oben, in die Höhe zeigt. | 
| AUFBIEGET | • aufbieget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. | 
| BEIFANGES | • Beifanges V. Genitiv Singular des Substantivs Beifang. | 
| FARBIGERE | • farbigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs farbig. • farbigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs farbig. • farbigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs farbig. | 
| FREIGABEN | • freigaben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • freigaben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • Freigaben V. Nominativ Plural des Substantivs Freigabe. | 
| GREIFBARE | • greifbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs greifbar. • greifbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs greifbar. • greifbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs greifbar. | 
| TEIGFARBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TIEFGRABE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |