| ABSERBELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHEBERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAEDEKERS | • Baedekers V. Genitiv Singular des Substantivs Baedeker. |
| BAGGERSEE | • Baggersee S. Künstliches Gewässer in einer ausgebaggerten Kiesgrube, die sich mit Grundwasser gefüllt hat und häufig… |
| BERATENES | • beratenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beraten. • beratenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beraten. • beratenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beraten. |
| BEREDSAME | • beredsame V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beredsam. • beredsame V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beredsam. • beredsame V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beredsam. |
| BESABBERE | • besabbere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besabbern. • besabbere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besabbern. • besabbere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besabbern. |
| ERHABENES | • erhabenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhaben. • erhabenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhaben. • erhabenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erhaben. |
| ESSBARERE | • essbarere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs essbar. • essbarere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs essbar. • essbarere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs essbar. |
| FASELEBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEALBERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERABSEHE | • herabsehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herabsehen. • herabsehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herabsehen. • herabsehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herabsehen. |
| LESBARERE | • lesbarere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lesbar. • lesbarere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lesbar. • lesbarere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lesbar. |
| SAUBERERE | • sauberere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauber. • sauberere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauber. • sauberere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauber. |
| SEHERGABE | • Sehergabe S. Übernatürliche Befähigung, Einsicht zum Beispiel in zeitlich Zurück- oder Vorausliegendes zu nehmen, zu erhalten. |
| VERBASELE | • verbasele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbaseln. • verbasele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbaseln. • verbasele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbaseln. |