| ABHANDELE | • abhandele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhandeln. • abhandele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhandeln.
 • abhandele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhandeln.
 | 
| ABHEILEND | • abheilend Partz. Partizip Präsens des Verbs abheilen. | 
| ABHELFEND | • abhelfend Partz. Partizip Präsens des Verbs abhelfen. | 
| ABHOLENDE | • abholende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abholend. • abholende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abholend.
 • abholende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abholend.
 | 
| ABLEHNEND | • ablehnend Partz. Partizip Präsens des Verbs ablehnen. | 
| BEHALTEND | • behaltend Partz. Partizip Präsens des Verbs behalten. | 
| BEHANDELE | • behandele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behandeln. • behandele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behandeln.
 • behandele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behandeln.
 | 
| BEHANDELN | • behandeln V. Mit etwas oder jemandem umgehen oder verfahren. • behandeln V. Medizin: zu heilen suchen.
 • behandeln V. Bearbeiten.
 | 
| BEHANDELT | • behandelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs behandeln. • behandelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behandeln.
 • behandelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behandeln.
 | 
| BELACHEND | • belachend Partz. Partizip Präsens des Verbs belachen. | 
| BEZAHLEND | • bezahlend Partz. Partizip Präsens des Verbs bezahlen. | 
| DABEHALTE | • dabehalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dabehalten. • dabehalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dabehalten.
 • dabehalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dabehalten.
 | 
| DABEHIELT | • dabehielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dabehalten. • dabehielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dabehalten.
 | 
| DAHINLEBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EHEBALDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HALBLEDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HALBSEIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEILBADES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |