| ABWASCHEN | • abwaschen V. Transitiv, reflexiv: etwas (zum Beispiel Dreck) durch Waschen mit Wasser und meist mit Reinigungsmitteln entfernen. • abwaschen V. Transitiv, auch absolut: etwas (zu Beispiel Geschirr) mit Wasser und meist mit Reinigungsmitteln reinigen. |
| ABWÄSCHEN | • Abwäschen V. Dativ Plural des Substantivs Abwasch. • Abwäschen V. Nominativ Plural des Substantivs Abwasch. • Abwäschen V. Genitiv Plural des Substantivs Abwasch. |
| ABWEICHEN | • abweichen V. Sich von einer Norm oder Regularität unterscheiden. |
| ABWICHSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWISCHEN | • abwischen V. Etwas durch Wischen säubern. • abwischen V. Etwas durch Wischen entfernen. |
| ABWUSCHEN | • abwuschen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwaschen. • abwuschen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwaschen. |
| ABWÜSCHEN | • abwüschen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwaschen. • abwüschen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwaschen. |
| BAUWICHEN | • Bauwichen V. Dativ Plural des Substantivs Bauwich. |
| BEWACHEND | • bewachend Partz. Partizip Präsens des Verbs bewachen. |
| BEWACHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWACHERN | • Bewachern V. Dativ Plural des Substantivs Bewacher. |
| BEWACHSEN | • bewachsen V. Einen Untergrund durch Wachstum langsam bedecken, auf einem Untergrund Wurzeln schlagen (wachsen). |
| BEWACHSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWACHTEN | • bewachten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewacht. • bewachten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewacht. • bewachten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bewacht. |
| BEWACHUNG | • Bewachung S. Handlung, jemand oder etwas unter Beaufsichtigung/Beobachtung zu halten. • Bewachung S. Person/Gruppe, die [1] durchführt. |
| SCHWALBEN | • Schwalben V. Nominativ Plural des Substantivs Schwalbe. • Schwalben V. Genitiv Plural des Substantivs Schwalbe. • Schwalben V. Dativ Plural des Substantivs Schwalbe. |
| UNBEWACHT | • unbewacht Adj. Ohne Bewachung; nicht bewacht. |
| WACHBÖTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |