| ABDECKERN | • Abdeckern V. Dativ Plural des Substantivs Abdecker. |
| ABDECKERS | • Abdeckers V. Genitiv Singular des Substantivs Abdecker. |
| ABRACKERE | • abrackere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrackern. • abrackere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrackern. • abrackere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrackern. |
| BACKENDER | • backender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs backend. • backender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs backend. • backender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs backend. |
| BACKERBSE | • Backerbse S. Gastronomie: kleine frittierte Teigkugeln als Suppeneinlage oder Knabberei. |
| BACKWERKE | • Backwerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Backwerk. |
| BAROCKERE | • barockere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs barock. • barockere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs barock. • barockere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs barock. |
| BEACKERND | • beackernd Partz. Partizip Präsens des Verbs beackern. |
| BEACKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEACKERST | • beackerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beackern. |
| BEACKERTE | • beackerte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beackert. • beackerte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beackert. • beackerte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beackert. |
| BEFRACKTE | • befrackte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befrackt. • befrackte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befrackt. • befrackte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befrackt. |
| BEHACKTER | • behackter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behackt. • behackter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behackt. • behackter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behackt. |
| BEPACKTER | • bepackter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepackt. • bepackter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepackt. • bepackter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bepackt. |
| DECKFARBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBACKNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBACKTER | • gebackter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebackt. • gebackter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebackt. • gebackter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebackt. |
| GREENBACK | • Greenback S. Bankwesen: Schatzanweisung in den USA mit einem grünen Aufdruck auf der Rückseite, die den Charakter… • Greenback S. Jargon: Banknote mit dem Wert eines US-Dollars. |
| ÜBERBACKE | • überbacke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbacken. • überbacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überbacken. • überbacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überbacken. |