| ABDICHTEN | • abdichten V. Transitiv: etwas dicht, undurchlässig machen. |
| ABDICHTET | • abdichtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdichten. • abdichtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdichten. • abdichtet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdichten. |
| ABENDLICH | • abendlich Adj. Zum Abend gehörend; am Abend, abends stattfindend. |
| ABSCHEIDE | • abscheide V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abscheiden. • abscheide V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abscheiden. • abscheide V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abscheiden. |
| ABSCHIEDE | • abschiede V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abscheiden. • abschiede V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abscheiden. • Abschiede V. Nominativ Plural des Substantivs Abschied. |
| ABSCHIEDS | • Abschieds V. Genitiv Singular des Substantivs Abschied. |
| ABSCHINDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHNEID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BADISCHEM | • badischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs badisch. • badischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs badisch. |
| BADISCHEN | • badischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs badisch. • badischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs badisch. • badischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs badisch. |
| BADISCHER | • badischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs badisch. • badischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs badisch. • badischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs badisch. |
| BADISCHES | • badisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs badisch. • badisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs badisch. • badisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs badisch. |
| BARDISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEICHBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LICHTBADE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHBILDE | • nachbilde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbilden. • nachbilde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbilden. • nachbilde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbilden. |
| WILDBACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |