| ABBUSSELE | • abbussele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbusseln. • abbussele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbusseln. • abbussele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbusseln. |
| AUSBLEIBE | • ausbleibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbleiben. • ausbleibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbleiben. • ausbleibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbleiben. |
| AUSBLIEBE | • ausbliebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbleiben. • ausbliebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbleiben. |
| BARBECUES | • Barbecues V. Genitiv Singular des Substantivs Barbecue. • Barbecues V. Dativ Singular des Substantivs Barbecue. • Barbecues V. Nominativ Plural des Substantivs Barbecue. |
| BEBAUTEST | • bebautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bebauen. • bebautest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bebauen. |
| BELAUBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELAUBEST | • belaubest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belauben. |
| BELAUBTES | • belaubtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belaubt. • belaubtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belaubt. • belaubtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs belaubt. |
| BERAUBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERAUBEST | • beraubest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berauben. |
| BERAUBTES | • beraubtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beraubt. • beraubtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beraubt. • beraubtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beraubt. |
| BERGBAUES | • Bergbaues V. Genitiv Singular des Substantivs Bergbau. |
| BESTAUBEN | • bestauben V. Mit feinen Partikeln aus Sand und Dreck (Staub) beschmutzen. • bestauben V. Von Staub bedeckt werden. |
| BESTAUBET | • bestaubet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestauben. |
| BESTAUBTE | • bestaubte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestaubt. • bestaubte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestaubt. • bestaubte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestaubt. |
| BEUGBARES | • beugbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugbar. • beugbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugbar. • beugbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beugbar. |
| HEBEBAUMS | • Hebebaums V. Genitiv Singular des Substantivs Hebebaum. |
| OBERBAUES | • Oberbaues V. Genitiv Singular des Substantivs Oberbau. |
| ÜBERBAUES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |