| ANBRATENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANRAINEST | • anrainest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrainen. |
| ANRANZEST | • anranzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anranzen. |
| ANSPARTEN | • ansparten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansparen. • ansparten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansparen. • ansparten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansparen. |
| ANSPRANGT | • ansprangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspringen. |
| ANSTARREN | • anstarren V. Transitiv: jemanden oder eine Sache ohne Unterlass eindringlich anschauen. |
| ANTRAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTRANKST | • antrankst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs antrinken. |
| ANTRAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARKANSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBRANNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRANNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANNWARTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INKARNATS | • Inkarnats V. Genitiv Singular des Substantivs Inkarnat. |
| RASAUNTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANSANIER | • Tansanier S. Staatsbürger von Tansania. |
| TRANSURAN | • Transuran S. Chemie: chemisches Element mit einer höheren Ordnungszahl als das Uran (Ordnungszahl 92). |