| ABSPANNET | • abspannet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspannen. |
| ABSPANNST | • abspannst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspannen. • abspannst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspinnen. |
| ABSPANNTE | • abspannte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspannen. • abspannte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspannen. • abspannte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspannen. |
| ABSPANTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANAPÄSTEN | • Anapästen V. Dativ Plural des Substantivs Anapäst. |
| ANPASSTEN | • anpassten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpassen. • anpassten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpassen. • anpassten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpassen. |
| ANPATZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSPANNET | • anspannet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspannen. |
| ANSPANNST | • anspannst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspannen. |
| ANSPANNTE | • anspannte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspannen. • anspannte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspannen. • anspannte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspannen. |
| ANSPARTEN | • ansparten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansparen. • ansparten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansparen. • ansparten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansparen. |
| ANSPRANGT | • ansprangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspringen. |
| AUFSPANNT | • aufspannt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspannen. • aufspannt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufspannen. |
| AUSSPANNT | • ausspannt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspannen. • ausspannt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspannen. • ausspannt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspinnen. |
| PANTALONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PASSANTEN | • Passanten V. Genitiv Singular des Substantivs Passant. • Passanten V. Dativ Singular des Substantivs Passant. • Passanten V. Akkusativ Singular des Substantivs Passant. |
| PASSANTIN | • Passantin S. Fußgängerin; weibliche Person die (zufällig) vorbeigeht. |