| ABSAHNEST | • absahnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absahnen. |
| ANGSTHASE | • Angsthase S. Umgangssprachlich: jemand, der sich oft ängstigt oder feige ist. |
| ANSCHAUST | • anschaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschauen. |
| ANSTACHST | • anstachst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstechen. |
| AUSHANGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSNAHMST | • ausnahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausnehmen. |
| ELASTHANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSSTAND | • Hausstand S. Gesamtheit der Personen, die in einem Haushalt zusammenleben. • Hausstand S. Besitz, Einnahmen und Ausgaben einer zusammenlebenden Personengruppe. |
| LASTKAHNS | • Lastkahns V. Genitiv Singular des Substantivs Lastkahn. |
| NACHFASST | • nachfasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfassen. • nachfasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfassen. • nachfasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfassen. |
| NACHLASST | • nachlasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlassen. |
| NACHMASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHSAGST | • nachsagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsagen. |
| NACHSAHST | • nachsahst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsehen. |
| NACHSASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NASSMACHT | • nassmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nassmachen. • nassmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nassmachen. |
| SATANISCH | • satanisch Adj. Äußerst böse. |
| SATTSAHEN | • sattsahen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs sattsehen. • sattsahen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs sattsehen. |