| ABSTRAHLE | • abstrahle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstrahlen. • abstrahle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstrahlen.
 • abstrahle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstrahlen.
 | 
| ABSTRAHLT | • abstrahlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstrahlen. • abstrahlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstrahlen.
 | 
| ANHALTERS | • Anhalters V. Genitiv Singular des Substantivs Anhalter. | 
| ANSTRAHLE | • anstrahle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstrahlen. • anstrahle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstrahlen.
 • anstrahle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstrahlen.
 | 
| ANSTRAHLT | • anstrahlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstrahlen. • anstrahlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstrahlen.
 | 
| ARSCHKALT | • arschkalt Adj. Umgangssprachlich: extrem kalt. | 
| AUSSTRAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRAHTGLAS | • Drahtglas S. Ein beim Gießen durch eingelegtes Drahtgeflecht verstärktes Glas. | 
| GLASHARTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HAARTEILS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HALBSTARK | • halbstark Adj. Umgangssprachlich, abwertend: (in Bezug auf Jugendliche, Gruppen von Jugendlichen) mit lautem, aggressivem… | 
| HALTBARES | • haltbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltbar. • haltbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltbar.
 • haltbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs haltbar.
 | 
| KLARSAHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RATSCHLAG | • ratschlag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ratschlagen. • Ratschlag S. Einzelne zur Bewältigung eines Problems gegebene Empfehlung.
 | 
| RAUSHALTE | • raushalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs raushalten. • raushalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs raushalten.
 • raushalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs raushalten.
 | 
| STAHLGRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STAHLHART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| THRONSAAL | • Thronsaal S. Saal in einem entsprechend herrschaftlichen Gebäude, in dem sich der Thron befindet. |