| ANBELANGT | • anbelangt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anbelangen. • anbelangt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbelangen. |
| ANGELANGT | • angelangt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anlangen. |
| ANHALTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKLAGTEN | • anklagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklagen. • anklagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklagen. • anklagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklagen. |
| ANKLANGST | • anklangst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklingen. |
| ANLANGEST | • anlangest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlangen. |
| ANLANGTEN | • anlangten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlangen. • anlangten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlangen. • anlangten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlangen. |
| ANLANGTET | • anlangtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlangen. • anlangtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlangen. |
| ANNAGELST | • annagelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annageln. • annagelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annageln. |
| ANNAGELTE | • annagelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annageln. • annagelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annageln. • annagelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annageln. |
| LANDTAGEN | • Landtagen V. Dativ Plural des Substantivs Landtag. |
| PLANTAGEN | • Plantagen V. Nominativ Plural des Substantivs Plantage. • Plantagen V. Genitiv Plural des Substantivs Plantage. • Plantagen V. Dativ Plural des Substantivs Plantage. |
| UNGALANTE | • ungalante V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungalant. • ungalante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungalant. • ungalante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungalant. |