| ANFAULTET | • anfaultet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaulen. • anfaultet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfaulen. |
| ANKAUFTET | • ankauftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankaufen. • ankauftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankaufen. |
| AUFHATTEN | • aufhatten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhaben. • aufhatten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhaben. |
| AUFTAKTEN | • Auftakten V. Dativ Plural des Substantivs Auftakt. |
| AUFTANKET | • auftanket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftanken. |
| AUFTANKST | • auftankst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftanken. |
| AUFTANKTE | • auftankte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftanken. • auftankte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftanken. • auftankte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftanken. |
| AUFTAUTEN | • auftauten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftauen. • auftauten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftauen. • auftauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftauen. |
| AUFTRATEN | • auftraten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreten. • auftraten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreten. |
| NATURHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUFPATEN | • Taufpaten V. Nominativ Plural des Substantivs Taufpate. • Taufpaten V. Genitiv Singular des Substantivs Taufpate. • Taufpaten V. Dativ Singular des Substantivs Taufpate. |
| TAUFPATIN | • Taufpatin S. Christentum: den Täufling bei der Taufe begleitende weibliche Person, die Zeugin bei der Sakramentsspendung ist. |