| AUFBAHRET | • aufbahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbahren. |
| AUFBAHRST | • aufbahrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbahren. |
| AUFBAHRTE | • aufbahrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbahren. • aufbahrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbahren. • aufbahrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbahren. |
| AUFBRACHT | • aufbracht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrechen. |
| AUFFAHRET | • auffahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffahren. |
| AUSFAHRET | • ausfahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfahren. |
| AUTOFAHRT | • Autofahrt S. Fahrt mit einem Auto. |
| DAUERHAFT | • dauerhaft Adj. Lange anhaltend; auf Dauer. |
| DRAUFHABT | • draufhabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufhaben. |
| DRAUFHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFHAST | • draufhast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufhaben. |
| DRAUFHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFHAUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAFTDAUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUTFARBE | • Hautfarbe S. Farbe der Haut. |
| NATURHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUFFAHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUMFAHRT | • Raumfahrt S. Der Flug eines bemannten Fahrzeugs außerhalb der Erdatmosphäre. • Raumfahrt S. Ohne Plural, wissenschaftlich: die Erkundung und Erforschung des Weltalls, anderer Planeten und Sterne. |
| TRAUMHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |