| AUFGERAGT | • aufgeragt Partz. Partizip Perfekt des Verbs aufragen. |
| AUFGERAUT | • aufgeraut Partz. Partizip Perfekt des Verbs aufrauen. |
| AUFGRABET | • aufgrabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. |
| AUFRAGEST | • aufragest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufragen. |
| AUFRAGTEN | • aufragten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufragen. • aufragten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufragen. • aufragten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufragen. |
| AUFRAGTET | • aufragtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufragen. • aufragtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufragen. |
| AUFTRAGEN | • auftragen V. Speisen auf dem Tisch servieren; ein Thema ansprechen. • auftragen V. Cremes, Salben, Pasten u.ä. auf eine Oberfläche aufbringen. • auftragen V. Jemanden bitten, eine Aufgabe zu erledigen. |
| AUFTRAGES | • Auftrages V. Genitiv Singular des Substantivs Auftrag. |
| AUFTRAGET | • auftraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. |
| AUSFRAGET | • ausfraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfragen. |
| AUSFRAGST | • ausfragst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfragen. |
| AUSFRAGTE | • ausfragte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfragen. • ausfragte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfragen. • ausfragte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausfragen. |
| AUTOGRAFE | • Autografe V. Nominativ Plural des Substantivs Autograf. • Autografe V. Genitiv Plural des Substantivs Autograf. • Autografe V. Akkusativ Plural des Substantivs Autograf. |
| AUTOGRAFS | • Autografs V. Genitiv Singular des Substantivs Autograf. |
| BEAUFTRAG | • beauftrag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beauftragen. |
| DRAUFGABT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRAUENTAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUGKRAFT | • Saugkraft S. Erzeugter Unterdruck (Kraft), mit dem Jemand oder Etwas saugt und so in sich hinein befördert (zieht); Saugleistung. • Saugkraft S. Erzeugter Unterdruck (Kraft), mit dem Jemand oder Etwas saugt und so an sich heran befördert (zieht); Saugvermögen. |