| ABARTETET | • abartetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abarten. • abartetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abarten. |
| ABTRATEST | • abtratest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. |
| ANTRATEST | • antratest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. |
| ANTRAUTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFTRATET | • auftratet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreten. |
| AUSTRATET | • austratet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreten. |
| DARTATEST | • dartatest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dartun. |
| HARTTATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARTTATET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RASTATTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÄTESTAAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STADTRATE | • Stadtrate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Stadtrat. |
| TARTRATEN | • Tartraten V. Dativ Plural des Substantivs Tartrat. |
| TARTRATES | • Tartrates V. Genitiv Singular des Substantivs Tartrat. |
| TATAUIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAKTATEN | • Traktaten V. Dativ Plural des Substantivs Traktat. |
| TRAKTATES | • Traktates V. Genitiv Singular des Substantivs Traktat. |