| ABPAUSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABPAUSEST | • abpausest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpausen. | 
| APPLAUSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFPASSEN | • aufpassen V. Etwas aufmerksam verfolgen. • aufpassen V. Etwas oder jemanden beaufsichtigen. • aufpassen V. Vorsichtig sein. | 
| AUFPASSER | • Aufpasser S. Abwertend: Person, die jemanden oder etwas behütet. | 
| AUFPASSET | • aufpasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpassen. | 
| AUFPASSTE | • aufpasste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpassen. • aufpasste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpassen. • aufpasste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpassen. | 
| AUSAPERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSAPERST | • ausaperst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausapern. • ausaperst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausapern. | 
| AUSSPANNE | • ausspanne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspannen. • ausspanne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspannen. • ausspanne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspannen. | 
| AUSSPAREN | • aussparen V. Einen Teil einer Fläche, eines Raumes frei lassen, von etwas ausnehmen. • aussparen V. Etwas oder jemanden nicht einbeziehen, weglassen. | 
| AUSSPARET | • aussparet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussparen. | 
| AUSSPARTE | • aussparte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussparen. • aussparte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussparen. • aussparte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussparen. | 
| PASSAUERN | • Passauern V. Dativ Plural des Substantivs Passauer. | 
| PASSAUERS | • Passauers V. Genitiv Singular des Substantivs Passauer. | 
| PASSGENAU | • passgenau Adj. Von der Form her exakt sitzend; die exakt richtigen Maße habend. |