| ABZUNAGEN | • abzunagen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abnagen. | 
| ANRAUNZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANRAUNZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANRAUNZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANZUBAUEN | • anzubauen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anbauen. | 
| ANZUDAUEN | • anzudauen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs andauen. | 
| ANZUFAXEN | • anzufaxen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anfaxen. | 
| ANZUHABEN | • anzuhaben Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anhaben. | 
| ANZUHAKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANZUHAUEN | • anzuhauen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anhauen. | 
| ANZUMALEN | • anzumalen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anmalen. | 
| ANZURATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANZURAUEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANZUSAGEN | • anzusagen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs ansagen. | 
| ANZUSAMEN | • anzusamen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs ansamen. | 
| ANZUTAUEN | • anzutauen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs antauen. | 
| AUGENZAHN | • Augenzahn S. Umgangssprachlich, volkstümlich: einer der oberen Eckzähne. | 
| AUSTANZEN | • austanzen V. Transitiv, besonders Fußball: den Gegenspieler durch Körpertäuschungen geschickt überspielen. | 
| AUSZANKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |