| ABBALLERN | • abballern V. Transitiv, salopp: jemanden mit einer Schusswaffe töten. |
| ABPRALLEN | • abprallen V. Von einer Oberfläche zurückgeworfen werden. • abprallen V. Übertragen: bei einer Person keine Wirkung zeigen. |
| ALLERHAND | • allerhand Adj. Ziemlich viel(e). • allerhand Adj. Zu Empörung Anlass gebend. |
| AMARELLEN | • Amarellen V. Nominativ Plural des Substantivs Amarelle. • Amarellen V. Genitiv Plural des Substantivs Amarelle. • Amarellen V. Dativ Plural des Substantivs Amarelle. |
| AMARYLLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKRALLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKRALLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKRALLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPRALLEN | • anprallen V. Intransitiv: in schneller Bewegung heftig an/gegen ein Hindernis stoßen. |
| ANPRALLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANPRALLET | • anprallet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anprallen. |
| ANPRALLTE | • anprallte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anprallen. • anprallte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anprallen. • anprallte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anprallen. |
| AXILLAREN | • axillaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs axillar. • axillaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs axillar. • axillaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs axillar. |
| BALLERINA | • Ballerina S. Tanz: Person, die in einem Ballett tanzt. • Ballerina S. Kleidung, meist im Plural: ballerinaartiger Damenschuh. |
| KRAWALLEN | • Krawallen V. Dativ Plural des Substantivs Krawall. |
| LARYNGALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LATERALEN | • lateralen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lateral. • lateralen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lateral. • lateralen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lateral. |
| ÖLALARMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |