| AKKLAMIER | • akklamier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs akklamieren. |
| ANKLAMMER | • anklammer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklammern. |
| ANKLAMMRE | • anklammre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklammern. • anklammre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklammern. • anklammre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklammern. |
| FRAKTALEM | • fraktalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fraktal. • fraktalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fraktal. |
| KAMELHAAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARAMBOLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARAMELLE | • Karamelle S. Bonbon aus Zucker mit Karamellgehalt. |
| KARAMELLS | • Karamells V. Genitiv Singular des Substantivs Karamell. |
| KARDIALEM | • kardialem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kardial. • kardialem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kardial. |
| KLAGBAREM | • klagbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klagbar. • klagbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klagbar. |
| KLAGSAMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARKAMEN | • klarkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarkommen. • klarkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarkommen. |
| KLARMACHE | • klarmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarmachen. • klarmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarmachen. • klarmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarmachen. |
| KLARNAMEN | • Klarnamen V. Dativ Singular des Substantivs Klarname. • Klarnamen V. Akkusativ Singular des Substantivs Klarname. • Klarnamen V. Nominativ Plural des Substantivs Klarname. |
| KRAMLADEN | • Kramladen S. Geschäft, das allerlei Waren des täglichen Bedarfs führt. |
| KRANIALEM | • kranialem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kranial. • kranialem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kranial. |
| MARKTLAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RADIKALEM | • radikalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radikal. • radikalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radikal. • Radikalem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Radikaler. |
| REKLAMANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |