| ABHALTEST | • abhaltest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalten. |
| ABLACHTET | • ablachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablachen. • ablachtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablachen. |
| ABZAHLTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALTMACHET | • altmachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs altmachen. |
| ALTMACHTE | • altmachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs altmachen. • altmachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs altmachen. • altmachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs altmachen. |
| ANHALTEST | • anhaltest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhalten. |
| ANLACHTET | • anlachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlachen. • anlachtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlachen. |
| ANZAHLTET | • anzahltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzahlen. • anzahltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzahlen. |
| AUFHALTET | • aufhaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalten. • aufhaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalten. |
| AUSHALTET | • aushaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushalten. • aushaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushalten. |
| DACHLATTE | • Dachlatte S. Eine der auf den Sparren befestigten Holzlatten, die die Dachdeckung tragen. |
| HALBMATTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALTETAUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALTETAUS | • haltet␣aus V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aushalten. • haltet␣aus V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs aushalten. • haltet␣aus V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs aushalten. |
| RANHALTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TADELHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THEATRALE | • theatrale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs theatral. • theatrale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs theatral. • theatrale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs theatral. |