| ABGETAUTE | • abgetaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgetaut. • abgetaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgetaut. • abgetaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgetaut. |
| ABLAUGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSAUGTET | • absaugtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absaugen. • absaugtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absaugen. |
| ANGESTAUT | • angestaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs anstauen. |
| ANGETAUTE | • angetaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angetaut. • angetaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angetaut. • angetaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angetaut. |
| ANGETRAUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSAUGTET | • ansaugtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansaugen. • ansaugtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansaugen. |
| AUFGAGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGETAUT | • aufgetaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs auftauen. |
| AUFJAGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRAGTET | • aufragtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufragen. • aufragtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufragen. |
| AUFSAGTET | • aufsagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsagen. • aufsagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsagen. |
| AUFTRAGET | • auftraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. |
| AUSGASTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSAGTET | • aussagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussagen. • aussagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussagen. |
| AUSTRAGET | • austraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. |
| GLUTAMATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAATGUTES | • Saatgutes V. Genitiv Singular des Substantivs Saatgut. |
| TAGTRAUME | • Tagtraume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tagtraum. |