| AKTENLAGE | • Aktenlage S. Recht: etwas, das in Akten aufgezeichnet ist (beispielsweise in Vernehmungsprotokollen, Steuerunterlagen, Verträgen). |
| ANGEKLAGT | • angeklagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anklagen. |
| ANKLAGEST | • anklagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklagen. |
| ANKLAGTEN | • anklagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklagen. • anklagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklagen. • anklagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklagen. |
| ANKLAGTET | • anklagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklagen. • anklagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklagen. |
| AUSKLAGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKLAGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GALAKTOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWALTAKT | • Gewaltakt S. Gewalttätige Handlung. |
| KABELGATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KABELGATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KABELGATT | • Kabelgatt S. Kabelgat. • Kabelgatt S. Seemannssprache: Raum im Bug eines Schiffs, in dem sich Taue und andere Gerätschaften zum Schleppen… |
| KATALOGEN | • Katalogen V. Dativ Plural des Substantivs Katalog. |
| KATALOGES | • Kataloges V. Genitiv Singular des Substantivs Katalog. |
| KATZBALGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAGELAUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOAGULATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARKTLAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAKELAGEN | • Takelagen V. Nominativ Plural des Substantivs Takelage. • Takelagen V. Genitiv Plural des Substantivs Takelage. • Takelagen V. Dativ Plural des Substantivs Takelage. |
| TANKLAGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |