| ANGELIKAS | • Angelikas V. Nominativ Plural des Substantivs Angelika. • Angelikas V. Genitiv Singular des Substantivs Angelika. • Angelikas V. Genitiv Plural des Substantivs Angelika. |
| ANKLAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKLAGEST | • anklagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklagen. |
| ANKLANGES | • Anklanges V. Genitiv Singular des Substantivs Anklang. |
| AUSKLAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKLAGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKLAGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKLANGE | • Ausklange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ausklang. |
| GALAKTOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLASKLARE | • glasklare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glasklar. • glasklare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glasklar. • glasklare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glasklar. |
| KABELGATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARLSSAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KATALOGES | • Kataloges V. Genitiv Singular des Substantivs Katalog. |
| KLAGBARES | • klagbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klagbar. • klagbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klagbar. • klagbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs klagbar. |
| KLAGSAMEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAGSAMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAGSAMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAGSAMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNALLGASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |