| ADLERNASE | • Adlernase S. Gebogene menschliche Nase mit einem Höcker, der dem Schnabel eines Adlers ähnelt. |
| ALTENAERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANALGESIE | • Analgesie S. Medizin: künstlich hervorgerufener (zum Beispiel durch Analgetika) oder krankheitsbedingter Zustand… |
| ANLASTETE | • anlastete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlasten. • anlastete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlasten. • anlastete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlasten. |
| ANSAMMELE | • ansammele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansammeln. • ansammele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansammeln. • ansammele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansammeln. |
| ARSENALEN | • Arsenalen V. Dativ Plural des Substantivs Arsenal. |
| ASEXUALEN | • asexualen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs asexual. • asexualen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs asexual. • asexualen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs asexual. |
| ATLASSENE | • atlassene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atlassen. • atlassene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atlassen. • atlassene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atlassen. |
| BANALERES | • banaleres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs banal. • banaleres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs banal. • banaleres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs banal. |
| BASALTENE | • basaltene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs basalten. • basaltene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs basalten. • basaltene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs basalten. |
| ESPLANADE | • Esplanade S. Großer, freier Platz (zum Beispiel vor öffentlichen Gebäuden). |
| GALEASSEN | • Galeassen V. Nominativ Plural des Substantivs Galeasse. • Galeassen V. Genitiv Plural des Substantivs Galeasse. • Galeassen V. Dativ Plural des Substantivs Galeasse. |
| NASALEREM | • nasalerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nasal. • nasalerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nasal. |
| NASALEREN | • nasaleren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nasal. • nasaleren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nasal. • nasaleren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nasal. |
| NASALERER | • nasalerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nasal. • nasalerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nasal. • nasalerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nasal. |
| NASALERES | • nasaleres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nasal. • nasaleres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nasal. • nasaleres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs nasal. |
| NASALIERE | • nasaliere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nasalieren. • nasaliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nasalieren. • nasaliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nasalieren. |
| SENDESAAL | • Sendesaal S. Raum eines Senders, von dem aus eine Veranstaltung per Funk zu den Empfangsgeräten übertragen werden kann. |