| ABSANDTEN | • absandten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absenden. • absandten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absenden. | 
| ABSTANDEN | • abstanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstehen. • abstanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstehen. | 
| ANBANDEST | • anbandest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbinden. | 
| ANLANDEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANLASTEND | • anlastend Partz. Partizip Präsens des Verbs anlasten. | 
| ANSTANDEN | • anstanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstehen. • anstanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstehen. | 
| ANSTANDES | • Anstandes V. Genitiv Singular des Substantivs Anstand. | 
| ANSTANDET | • anstandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstehen. | 
| ANSTANDST | • anstandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstehen. | 
| ANSTAUEND | • anstauend Partz. Partizip Präsens des Verbs anstauen. | 
| ANTASTEND | • antastend Partz. Partizip Präsens des Verbs antasten. | 
| ANTEASEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEANSTAND | • beanstand V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beanstanden. | 
| DAMASTNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DASTANDEN | • dastanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. • dastanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. | 
| HANDSTAND | • Handstand S. Sport: Gleichgewichtsübung beim Turnen, bei der man kopfüber gestreckt auf seinen Händen steht. | 
| NACHSANDT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NACHSTAND | • nachstand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachstehen. • nachstand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachstehen. | 
| NAHESTAND | • nahestand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahestehen. • nahestand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahestehen. |