| ABFAULEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFLAUEND | • abflauend Partz. Partizip Präsens des Verbs abflauen. |
| ABLAUFEND | • ablaufend Partz. Partizip Präsens des Verbs ablaufen. |
| ANFAULEND | • anfaulend Partz. Partizip Präsens des Verbs anfaulen. |
| ANLAUFEND | • anlaufend Partz. Partizip Präsens des Verbs anlaufen. |
| AUFLADEND | • aufladend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufladen. |
| AUFLADENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLADERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLADUNG | • Aufladung S. Das Aufladen von Gegenständen auf einen LKW oder Anhänger. • Aufladung S. Technik: Zuführung von Strom, um etwas elektrisch aufzuladen. • Aufladung S. Technik: strömungstechnische Optimierung eines Verbrennungsmotors zur Leistungsoptimierung. |
| AUFLANDIG | • auflandig Adj. Geografie, Hydrologie, Meteorologie, Klimatologie: hinsichtlich auf Luftströmungen und Meeresströmungen… |
| AUFMALEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAVONLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FADENLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANDLAUFE | • Handlaufe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Handlauf. |
| HANDLAUFS | • Handlaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Handlauf. |
| KAUFLADEN | • Kaufladen S. Veraltend: kleines Einzelhandelsgeschäft. • Kaufladen S. Einzelhandelsgeschäft als Kinderspielzeug. |
| LANDSFRAU | • Landsfrau S. Weibliche Person, die aus dem gleichen Land wie die beziehungsweise der Sprechende beziehungsweise aus… |
| LAUFBANDE | • Laufbande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Laufband. |
| LAUFBANDS | • Laufbands V. Genitiv Singular des Substantivs Laufband. |