| ADÄQUATES | • adäquates V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adäquat. • adäquates V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adäquat. • adäquates V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs adäquat. |
| ANDAUERST | • andauerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andauern. |
| ANDAUTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTAUEND | • anstauend Partz. Partizip Präsens des Verbs anstauen. |
| AUFLADEST | • aufladest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufladen. |
| AUFSTANDE | • Aufstande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Aufstand. |
| AUSARTEND | • ausartend Partz. Partizip Präsens des Verbs ausarten. |
| AUSATMEND | • ausatmend Partz. Partizip Präsens des Verbs ausatmen. |
| AUSBADEST | • ausbadest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbaden. • ausbadest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbaden. |
| AUSBADETE | • ausbadete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbaden. • ausbadete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbaden. • ausbadete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbaden. |
| AUSDACHTE | • ausdachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdenken. • ausdachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdenken. |
| AUSLADEST | • ausladest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. |
| AUSRADELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSANDTE | • aussandte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussenden. • aussandte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussenden. |
| AUSSTANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWANDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUTODAFES | • Autodafés V. Genitiv Singular des Substantivs Autodafé. • Autodafés V. Nominativ Plural des Substantivs Autodafé. • Autodafés V. Genitiv Plural des Substantivs Autodafé. |
| DAUERGAST | • Dauergast S. Dauerhafter Gast. |
| QUADRATES | • Quadrates V. Genitiv Singular des Substantivs Quadrat. |
| STAUDAMME | • Staudamme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Staudamm. |