| ABLASSEND | • ablassend Partz. Partizip Präsens des Verbs ablassen. |
| ADELSHAUS | • Adelshaus S. Gesamtheit der Mitglieder einer Familie, die dem Adel angehören. |
| ADERLASSE | • Aderlasse V. Nominativ Plural des Substantivs Aderlass. • Aderlasse V. Genitiv Plural des Substantivs Aderlass. |
| ANLASSEND | • anlassend Partz. Partizip Präsens des Verbs anlassen. |
| AUSLADENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLADEST | • ausladest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausladen. |
| AUSLANDES | • Auslandes V. Genitiv Singular des Substantivs Ausland. |
| DALASSEND | • dalassend Partz. Partizip Präsens des Verbs dalassen. |
| DALASSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DALASSEST | • dalassest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dalassen. |
| GASPEDALS | • Gaspedals V. Genitiv Singular des Substantivs Gaspedal. |
| IDEALMASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LADEMASTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALBADERS | • Salbaders V. Genitiv Singular des Substantivs Salbader. |
| SALBANDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALZBADES | • Salzbades V. Genitiv Singular des Substantivs Salzbad. |
| SANDAALES | • Sandaales V. Genitiv Singular des Substantivs Sandaal. |
| SENDESAAL | • Sendesaal S. Raum eines Senders, von dem aus eine Veranstaltung per Funk zu den Empfangsgeräten übertragen werden kann. |
| STADIALES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |