| ABFANGEND | • abfangend Partz. Partizip Präsens des Verbs abfangen. |
| ANFACHEND | • anfachend Partz. Partizip Präsens des Verbs anfachen. |
| ANFAHREND | • anfahrend Partz. Partizip Präsens des Verbs anfahren. |
| ANFALLEND | • anfallend Partz. Partizip Präsens des Verbs anfallen. |
| ANFANGEND | • anfangend Partz. Partizip Präsens des Verbs anfangen. |
| ANFASSEND | • anfassend Partz. Partizip Präsens des Verbs anfassen. |
| ANFAULEND | • anfaulend Partz. Partizip Präsens des Verbs anfaulen. |
| ANFAXENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFRAGEND | • anfragend Partz. Partizip Präsens des Verbs anfragen. |
| ANHAFTEND | • anhaftend Partz. Partizip Präsens des Verbs anhaften. |
| ANKAUFEND | • ankaufend Partz. Partizip Präsens des Verbs ankaufen. |
| ANLAUFEND | • anlaufend Partz. Partizip Präsens des Verbs anlaufen. |
| ANSAUFEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZAPFEND | • anzapfend Partz. Partizip Präsens des Verbs anzapfen. |
| AUFBANDEN | • aufbanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbinden. • aufbanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbinden. |
| AUFFANDEN | • auffanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffinden. • auffanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auffinden. |