| ABCASHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANMARSCHS | • Anmarschs V. Genitiv Singular des Substantivs Anmarsch. | 
| ANSCHAUST | • anschaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschauen. | 
| ANSCHLAGS | • Anschlags V. Genitiv Singular des Substantivs Anschlag. | 
| ANSTACHST | • anstachst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstechen. | 
| AUSSCHANK | • Ausschank S. Der Verkauf von (zumeist alkoholischen und alkoholhaltigen) Getränken. • Ausschank S. [a] Schankwirtschaft [b] Schankraum [c] Schanktisch [d] Büfett.
 | 
| AUSSCHAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NACHFASSE | • nachfasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfassen. • nachfasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfassen.
 • nachfasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfassen.
 | 
| NACHFASST | • nachfasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfassen. • nachfasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfassen.
 • nachfasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfassen.
 | 
| NACHLASSE | • nachlasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlassen. • nachlasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlassen.
 • nachlasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlassen.
 | 
| NACHLASST | • nachlasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachlassen. | 
| NACHMASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NACHSAGST | • nachsagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsagen. | 
| NACHSAHST | • nachsahst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsehen. | 
| NACHSASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NASSMACHE | • nassmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nassmachen. • nassmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nassmachen.
 • nassmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nassmachen.
 | 
| NASSMACHT | • nassmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nassmachen. • nassmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nassmachen.
 | 
| PANASCHES | • Panasches V. Genitiv Singular des Substantivs Panasch. | 
| SACHARINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SATANISCH | • satanisch Adj. Äußerst böse. |