| ANCHORMAN | • Anchorman S. Journalistik: Moderator oder Redakteur im Fernsehstudio, der durch eine Nachrichtensendung führt und… |
| ANMACHEND | • anmachend Partz. Partizip Präsens des Verbs anmachen. |
| ANMACHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANMACHTEN | • anmachten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmachen. • anmachten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmachen. • anmachten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmachen. |
| FACHMANNE | • Fachmanne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fachmann. |
| FACHMANNS | • Fachmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Fachmann. |
| FLACHMANN | • Flachmann S. Flache, gewölbte Flasche, die für das Mitführen von kleinen Mengen Alkohol am Körper konzipiert ist. |
| NACHAHMEN | • nachahmen V. Etwas möglichst originalgetreu nachmachen; die Eigenart, das Verhalten von jemandem / etwas imitieren. |
| NACHKAMEN | • nachkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkommen. • nachkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachkommen. |
| NACHMALEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHNAHME | • Nachnahme S. Postwesen, kurz für: Nachnahmesendung, Versendung von Waren, bei der der Adressat die Waren beim Empfang… |
| NACHNAMEN | • Nachnamen V. Nominativ Plural des Substantivs Nachname. • Nachnamen V. Genitiv Plural des Substantivs Nachname. • Nachnamen V. Dativ Singular des Substantivs Nachname. |
| RANMACHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAMANEN | • Schamanen V. Genitiv Singular des Substantivs Schamane. • Schamanen V. Dativ Singular des Substantivs Schamane. • Schamanen V. Akkusativ Singular des Substantivs Schamane. |
| SCHAMANIN | • Schamanin S. Weiblicher Schamane. |
| WACHMANNE | • Wachmanne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wachmann. |
| WACHMANNS | • Wachmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Wachmann. |