| ANFACHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFACHEST | • anfachest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfachen. |
| ANFAUCHST | • anfauchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfauchen. |
| ANFLANSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSCHAFFE | • anschaffe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschaffen. • anschaffe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschaffen. • anschaffe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschaffen. |
| ANSCHAFFT | • anschafft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschaffen. • anschafft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anschaffen. |
| AUFSCHAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANKFACHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FACHMANNS | • Fachmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Fachmann. |
| FANATISCH | • fanatisch Adj. Ereifert, sich überschwänglich einsetzend, rasend. |
| FASTNACHT | • Fastnacht S. Volkstum, historisch: ursprünglich die letzte Nacht vor der 40-tägigen österlichen Fastenzeit, die in… • Fastnacht S. Volkstum, aktuell: eine längere Periode, die Fastnachtszeit. |
| LACHSFANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHFAHRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHFALLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHFASSE | • nachfasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfassen. • nachfasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfassen. • nachfasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfassen. |
| NACHFASST | • nachfasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfassen. • nachfasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfassen. • nachfasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfassen. |
| NACHKAUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NASCHHAFT | • naschhaft Adj. Gern oder viel naschend. |
| RANSCHAFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WANDFACHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |