| ABASTETET | • abastetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten. • abastetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abasten.
 | 
| ABHATTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSTATTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSTATTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABTASTEST | • abtastest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtasten. • abtastest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtasten.
 | 
| ABTASTETE | • abtastete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtasten. • abtastete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtasten.
 • abtastete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtasten.
 | 
| ABTAUTEST | • abtautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauen. • abtautest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauen.
 | 
| ABTRATEST | • abtratest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. | 
| AMTSBLATT | • Amtsblatt S. Behördliches Mitteilungsblatt. | 
| SATTHABET | • satthabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthaben. | 
| STATTGABT | • stattgabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stattgeben. | 
| STATTHABE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STATTHABT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TABTASTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TAGBLATTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |