| ABHAUTEST | • abhautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. • abhautest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. |
| ABRAUSCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHAUET | • abschauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschauen. |
| ABSCHAUST | • abschaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschauen. |
| ABSCHAUTE | • abschaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschauen. • abschaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschauen. • abschaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschauen. |
| ABTAUCHST | • abtauchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauchen. |
| ABTAUSCHE | • abtausche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauschen. • abtausche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauschen. • abtausche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauschen. |
| ABTAUSCHS | • Abtauschs V. Genitiv Singular des Substantivs Abtausch. |
| ABTAUSCHT | • abtauscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauschen. • abtauscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauschen. |
| AUFBAHRST | • aufbahrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbahren. |
| AUFHABEST | • aufhabest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhaben. |
| AUSBAUCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBRACHT | • ausbracht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbrechen. |
| AUSGEHABT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHABEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSCHABT | • ausschabt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausschaben. • ausschabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausschaben. |
| HAUSSTAUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHBAUST | • nachbaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbauen. |
| STAHLBAUS | • Stahlbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Stahlbau. |
| STAHLBLAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |