| ABFLACHST | • abflachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abflachen. | 
| ABHALTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABHALTEST | • abhaltest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalten. | 
| ABKLATSCH | • Abklatsch S. Druckwesen: Ein Abdruck, der nicht durch die Druckpresse gegangen ist, sondern der nur durch Klatschen… • Abklatsch S. Übertragen: minderwertige Nachahmung eines Gegenstandes oder eines Konzeptes, das eine große Ähnlichkeit… | 
| ABLACHEST | • ablachest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablachen. | 
| ABSCHALTE | • abschalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschalten. • abschalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschalten. • abschalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschalten. | 
| ABSCHLAGT | • abschlagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschlagen. | 
| ABSTRAHLE | • abstrahle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstrahlen. • abstrahle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstrahlen. • abstrahle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstrahlen. | 
| ABSTRAHLT | • abstrahlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstrahlen. • abstrahlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstrahlen. | 
| ABZAHLEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ALPHABETS | • Alphabets V. Genitiv Singular des Substantivs Alphabet. | 
| HALBSATZE | • Halbsatze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Halbsatz. | 
| HALBSTARK | • halbstark Adj. Umgangssprachlich, abwertend: (in Bezug auf Jugendliche, Gruppen von Jugendlichen) mit lautem, aggressivem… | 
| HALTBARES | • haltbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltbar. • haltbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltbar. • haltbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs haltbar. | 
| STAHLBADE | • Stahlbade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Stahlbad. | 
| STAHLBADS | • Stahlbads V. Genitiv Singular des Substantivs Stahlbad. | 
| STAHLBAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STAHLBAUS | • Stahlbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Stahlbau. | 
| STAHLBLAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |