| ABGEPASST | • abgepasst Adj. Von Wurst: in kleineren Portionen für den einzelnen Verkauf abgebunden. • abgepasst Adj. Über einen geeigneten Zeitpunkt: geschickt gewählt. • abgepasst Adj. Über eine Person: zum geschickt gewählten Zeitpunkt erreicht/angesprochen. |
| ABPASSEND | • abpassend Partz. Partizip Präsens des Verbs abpassen. |
| ABPASSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABPASSEST | • abpassest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpassen. |
| ABPASSTEN | • abpassten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpassen. • abpassten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpassen. • abpassten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpassen. |
| ABPASSTET | • abpasstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpassen. • abpasstet V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpassen. |
| ABPAUSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABPAUSEST | • abpausest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpausen. |
| ABSPANENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPANEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPANNES | • Abspannes V. Genitiv Singular des Substantivs Abspann. |
| ABSPARENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPAREST | • absparest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absparen. |
| PASSABLEM | • passablem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passabel. • passablem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passabel. |
| PASSABLEN | • passablen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passabel. • passablen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passabel. • passablen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passabel. |
| PASSABLER | • passabler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passabel. • passabler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passabel. • passabler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passabel. |
| PASSABLES | • passables V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passabel. • passables V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passabel. • passables V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs passabel. |
| SPACELABS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |