| ABKLAPPER | • abklapper V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklappern. |
| ABKLAPPRE | • abklappre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklappern. • abklappre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklappern. • abklappre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklappern. |
| ABPRALLEN | • abprallen V. Von einer Oberfläche zurückgeworfen werden. • abprallen V. Übertragen: bei einer Person keine Wirkung zeigen. |
| ABPRALLER | • Abpraller S. Ballsport: Ball, der einen Gegenstand berührt und zur entgegengesetzten Richtung zurückspringt oder… • Abpraller S. Waffe: Schuss, bei dem das Projektil in flachem Winkel an einer festen Fläche zum Ziel hin abgelenkt… |
| ABPRALLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABPRALLET | • abprallet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprallen. |
| ABPRALLTE | • abprallte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprallen. • abprallte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprallen. • abprallte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprallen. |
| BRATAPFEL | • Bratapfel S. Im Backofen gegarter Apfel; er kann gefüllt sein mit Nüssen, Rosinen, Marzipan etc. und wird typischerweise… |
| JUBELPAAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAPPBARE | • klappbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klappbar. • klappbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klappbar. • klappbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klappbar. |
| PALPABLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PASSABLER | • passabler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passabel. • passabler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passabel. • passabler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passabel. |
| PLANBAREM | • planbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs planbar. • planbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs planbar. |
| PLANBAREN | • planbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs planbar. • planbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs planbar. • planbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs planbar. |
| PLANBARER | • planbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs planbar. • planbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs planbar. • planbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs planbar. |
| PLANBARES | • planbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs planbar. • planbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs planbar. • planbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs planbar. |
| REPARABEL | • reparabel Adj. Gehoben: so beschaffen, dass es repariert werden kann. |
| REPARABLE | • reparable V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reparabel. • reparable V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reparabel. • reparable V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reparabel. |
| SPALTBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |