| ABFANGEND | • abfangend Partz. Partizip Präsens des Verbs abfangen. |
| ABFANGENS | • Abfangens V. Genitiv Singular des Substantivs Abfangen. |
| ABGETANEN | • abgetanen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgetan. • abgetanen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgetan. • abgetanen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgetan. |
| ABGEWANNT | • abgewannt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgewinnen. |
| ABHANGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHANGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKLANGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABNAGENDE | • abnagende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abnagend. • abnagende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abnagend. • abnagende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abnagend. |
| ABZUNAGEN | • abzunagen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abnagen. |
| ANBAGGERN | • anbaggern V. Transitiv: plump und direkt mit Worten und Gesten zu näherem Kontakt zu bewegen versuchen. |
| ANBELANGE | • anbelange V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbelangen. |
| ANBELANGT | • anbelangt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anbelangen. • anbelangt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbelangen. |
| ANGEBAHNT | • angebahnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anbahnen. |
| ANGRABEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGRABENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUGENBANK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRANGABEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GANGBAREN | • gangbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gangbar. • gangbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gangbar. • gangbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gangbar. |
| NACHGABEN | • nachgaben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgeben. • nachgaben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgeben. |
| SANGBAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |