| ABFASSEND | • abfassend Partz. Partizip Präsens des Verbs abfassen. |
| ABFASSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFASSEST | • abfassest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfassen. |
| ABFASSTEN | • abfassten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfassen. • abfassten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfassen. • abfassten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfassen. |
| ABFASSTET | • abfasstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfassen. • abfasstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfassen. |
| ABFASTEST | • abfastest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfasen. • abfastest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfasen. |
| ABFRASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFRASSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGEFASST | • abgefasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs abfassen. |
| ABSAUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSAUFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFASSBAR | • erfassbar Adj. So, dass es erfasst werden kann. |
| FASSBAREM | • fassbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fassbar. • fassbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fassbar. |
| FASSBAREN | • fassbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fassbar. • fassbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fassbar. • fassbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fassbar. |
| FASSBARER | • fassbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fassbar. • fassbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fassbar. • fassbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs fassbar. |
| FASSBARES | • fassbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fassbar. • fassbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fassbar. • fassbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fassbar. |
| FASSDAUBE | • Fassdaube S. Gebogenes Brett, das vom Böttcher als Bauelement für Fässer oder ähnliche Holzgefäße genutzt wird. |