| ABFASSEND | • abfassend Partz. Partizip Präsens des Verbs abfassen. |
| ABLASSEND | • ablassend Partz. Partizip Präsens des Verbs ablassen. |
| ABPASSEND | • abpassend Partz. Partizip Präsens des Verbs abpassen. |
| ABSTANDES | • Abstandes V. Genitiv Singular des Substantivs Abstand. |
| AUSBADENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBADEST | • ausbadest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbaden. • ausbadest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbaden. |
| BADEGASTS | • Badegasts V. Genitiv Singular des Substantivs Badegast. |
| BANDMASSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BASTARDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DABEISASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FASSDAUBE | • Fassdaube S. Gebogenes Brett, das vom Böttcher als Bauelement für Fässer oder ähnliche Holzgefäße genutzt wird. |
| MASSBANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SADEBAUMS | • Sadebaums V. Genitiv Singular des Substantivs Sadebaum. |
| SALBADERS | • Salbaders V. Genitiv Singular des Substantivs Salbader. |
| SALBANDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALZBADES | • Salzbades V. Genitiv Singular des Substantivs Salzbad. |
| SANDBADES | • Sandbades V. Genitiv Singular des Substantivs Sandbad. |
| WASSERBAD | • Wasserbad S. Gastronomie: ein mit Wasser gefüllter Behälter zur Zubereitung oder Aufbewahrung und zum Erwärmen von… • Wasserbad S. Fotografie: Wasserbehälter, meist mit Fließwasser, zum Auswaschen von Fotopapier. • Wasserbad S. Veraltet: Bad im Wasser. |