| ABBRANDES | • Abbrandes V. Genitiv Singular des Substantivs Abbrand. |
| ABGRASEND | • abgrasend Partz. Partizip Präsens des Verbs abgrasen. |
| ABSPAREND | • absparend Partz. Partizip Präsens des Verbs absparen. |
| ADORABLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARMBANDES | • Armbandes V. Genitiv Singular des Substantivs Armband. |
| BAGDADERS | • Bagdaders V. Genitiv Singular des Substantivs Bagdader. |
| BASTARDEN | • Bastarden V. Dativ Plural des Substantivs Bastard. |
| BASTARDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRAUSEBAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DANKBARES | • dankbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dankbar. • dankbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dankbar. • dankbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dankbar. |
| JAGDBARES | • jagdbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jagdbar. • jagdbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jagdbar. • jagdbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs jagdbar. |
| LABERDANS | • Laberdans V. Genitiv Singular des Substantivs Laberdan. |
| RADBALLES | • Radballes V. Genitiv Singular des Substantivs Radball. |
| RASULBADE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALBADERE | • salbadere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs salbadern. • salbadere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs salbadern. • salbadere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs salbadern. |
| SALBADERN | • salbadern V. Intransitiv, umgangssprachlich, abwertend: salbungsvoll (bigott), weitschweifig reden; langatmig, scheinheilig… • Salbadern V. Dativ Plural des Substantivs Salbader. |
| SALBADERS | • Salbaders V. Genitiv Singular des Substantivs Salbader. |
| SALBADERT | • salbadert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs salbadern. • salbadert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs salbadern. • salbadert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs salbadern. |
| SARABANDE | • Sarabande S. Langsamer, höfischer Tanz des Barock. • Sarabande S. Satz einer Suite oder Sonate. |
| WASSERBAD | • Wasserbad S. Gastronomie: ein mit Wasser gefüllter Behälter zur Zubereitung oder Aufbewahrung und zum Erwärmen von… • Wasserbad S. Fotografie: Wasserbehälter, meist mit Fließwasser, zum Auswaschen von Fotopapier. • Wasserbad S. Veraltet: Bad im Wasser. |