| ABBALLERN | • abballern V. Transitiv, salopp: jemanden mit einer Schusswaffe töten. |
| ABBRACHEN | • abbrachen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrechen. • abbrachen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrechen. |
| ABBRANDES | • Abbrandes V. Genitiv Singular des Substantivs Abbrand. |
| ABBRANNTE | • abbrannte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrennen. • abbrannte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrennen. |
| ABBRAUSEN | • abbrausen V. Transitiv, reflexiv, Hilfsverb haben: mit (Wasser aus) einer Brause abspülen. • abbrausen V. Intransitiv, umgangssprachlich, Hilfsverb sein: sich mit dröhnendem (Motoren-)Geräusch (schnell) von… |
| ABGRABEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGRABENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKNABBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKNABBRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTARBEN | • abstarben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben. • abstarben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absterben. |
| ABWENDBAR | • abwendbar Adj. So, dass es abgewendet werden kann. |
| ANGEBBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKNABBER | • anknabber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknabbern. |
| ANKNABBRE | • anknabbre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknabbern. • anknabbre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknabbern. • anknabbre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anknabbern. |
| BANKRAUBE | • Bankraube V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bankraub. • Bankraube V. Nominativ Plural des Substantivs Bankraub. • Bankraube V. Genitiv Plural des Substantivs Bankraub. |
| BARABERND | • barabernd Partz. Partizip Präsens des Verbs barabern. |
| BARABERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRABANTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FARBBANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RABBINATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |