| ABHÄNGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANFÄNGERS | • Anfängers V. Genitiv Singular des Substantivs Anfänger. | 
| ANGESÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANHÄNGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANHÄNGERS | • Anhängers V. Genitiv Singular des Substantivs Anhänger. | 
| ANHÄNGEST | • anhängest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhängen. | 
| ANHÄNGSEL | • Anhängsel S. Etwas, das an etwas anderem anhängt. • Anhängsel S. Weniger wichtige Begleiterscheinung/Person. | 
| ANSÄGENDE | • ansägende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ansägend. • ansägende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ansägend. • ansägende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ansägend. | 
| ANSPRÄNGE | • anspränge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspringen. • anspränge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspringen. | 
| ANSTRÄNGE | • anstränge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansträngen. • anstränge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansträngen. • anstränge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansträngen. | 
| ANZUSÄGEN | • anzusägen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs ansägen. | 
| AUSGÄNGEN | • Ausgängen V. Dativ Plural des Substantivs Ausgang. | 
| AUSHÄNGEN | • aushängen V. Handwerk, Bergsteigen: etwas (beispielsweise eine Tür, ein Fenster) aus seiner Aufhängung/von seinem Haken lösen. • aushängen V. Etwas (meist durch einen Aushang) öffentlich bekannt machen. • aushängen V. Veraltet: etwas (beispielsweise Tücher, eine Fahne) aus dem Fenster hängen. | 
| AUSRÄNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BANDSÄGEN | • Bandsägen V. Nominativ Plural des Substantivs Bandsäge. • Bandsägen V. Genitiv Plural des Substantivs Bandsäge. • Bandsägen V. Dativ Plural des Substantivs Bandsäge. | 
| GASHÄHNEN | • Gashähnen V. Dativ Plural des Substantivs Gashahn. | 
| GASMÄNNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NACHSÄNGE | • nachsänge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsingen. • nachsänge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachsingen. | 
| NÄHGARNES | • Nähgarnes V. Genitiv Singular des Substantivs Nähgarn. | 
| TRÄNENGAS | • Tränengas S. Chemische Waffe, die die Schleimhäute reizt. |