| ABHÄRMEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABRÄUMEND | • abräumend Partz. Partizip Präsens des Verbs abräumen. |
| ABWÄRMEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADMIRÄLEN | • Admirälen V. Dativ Plural des Substantivs Admiral. |
| ANWÄRMEND | • anwärmend Partz. Partizip Präsens des Verbs anwärmen. |
| ARMBÄNDER | • Armbänder V. Nominativ Plural des Substantivs Armband. • Armbänder V. Genitiv Plural des Substantivs Armband. • Armbänder V. Akkusativ Plural des Substantivs Armband. |
| AUSMÄREND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARMWÄNDE | • Darmwände V. Nominativ Plural des Substantivs Darmwand. • Darmwände V. Genitiv Plural des Substantivs Darmwand. • Darmwände V. Akkusativ Plural des Substantivs Darmwand. |
| DRANKÄMEN | • drankämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. • drankämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. |
| DRANKÄMET | • drankämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. |
| DRANNÄHME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAMLÄDEN | • Kramläden V. Nominativ Plural des Substantivs Kramladen. • Kramläden V. Genitiv Plural des Substantivs Kramladen. • Kramläden V. Dativ Plural des Substantivs Kramladen. |
| MAILÄNDER | • Mailänder S. Einwohner Mailands in Italien. • Mailänder S. Einwohner von Mailand im Allgäu. • Mailänder Adj. Zu Mailand gehörig, aus Mailand stammend. |
| MÄANDERND | • mäandernd Partz. Partizip Präsens des Verbs mäandern. |
| MÄANDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄANDERST | • mäanderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mäandern. |
| MÄANDERTE | • mäanderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mäandern. • mäanderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mäandern. • mäanderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mäandern. |
| MÄANDRIER | • mäandrier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mäandrieren. |
| RADMÄNTEL | • Radmäntel V. Nominativ Plural des Substantivs Radmantel. • Radmäntel V. Genitiv Plural des Substantivs Radmantel. • Radmäntel V. Akkusativ Plural des Substantivs Radmantel. |
| SAMLÄNDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |