| AUSÄSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSSÄTEN | • aussäten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussäen. • aussäten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussäen.
 • aussäten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussäen.
 | 
| AUSSTEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSSTEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINSAUST | • einsaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsauen. | 
| FAUSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JAUSNEST | • jausnest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jausnen. • jausnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jausnen.
 | 
| KANTUSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NESTBAUS | • Nestbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Nestbau. | 
| SAUNTEST | • sauntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saunen. • sauntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saunen.
 | 
| STAUBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STAUNENS | • Staunens V. Genitiv Singular des Substantivs Staunen. | 
| STAUNEST | • staunest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs staunen. | 
| STAUSEEN | • Stauseen V. Nominativ Plural des Substantivs Stausee. • Stauseen V. Genitiv Plural des Substantivs Stausee.
 • Stauseen V. Dativ Plural des Substantivs Stausee.
 | 
| TAUNASSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TAUSENDS | • Tausends V. Genitiv Singular des Substantivs Tausend. | 
| TRANSUSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TURASSEN | • Turassen V. Dativ Plural des Substantivs Turas. | 
| UNRASTES | • Unrastes V. Genitiv Singular des Substantivs Unrast. | 
| URASSTEN | • urassten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urassen. • urassten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs urassen.
 • urassten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urassen.
 |