| ANSÄTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTEHST | • anstehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstehen. |
| ANTISTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANSTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLASST | • entlasst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entlassen. • entlasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlassen. |
| ENTSAGST | • entsagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsagen. |
| SAHNTEST | • sahntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sahnen. • sahntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sahnen. |
| SANDTEST | • sandtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs senden. |
| SATTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATTSEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUNTEST | • sauntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saunen. • sauntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saunen. |
| SCATTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPANTEST | • spantest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spanen. • spantest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spanen. |
| STAKSTEN | • staksten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs staksen. • staksten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs staksen. • staksten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs staksen. |
| STANDEST | • standest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stehen. |
| STANZEST | • stanzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stanzen. |
| STARTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAUNEST | • staunest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs staunen. |
| TOASTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |